Schnee in Tennenbronn im Schwarzwald
Es liegt wieder einmal 10 cm Schnee in Tennenbronn. Auch wenn das Wetter nicht sonderlich schön ist, sollte man sich einen Spaziergang im Schnee nicht entgehen lassen.
Es liegt wieder einmal 10 cm Schnee in Tennenbronn. Auch wenn das Wetter nicht sonderlich schön ist, sollte man sich einen Spaziergang im Schnee nicht entgehen lassen.
Der Jubiläumsumzug zum 40-jährigen Bestehen der Ichbehexen. 55 närrische Gruppen, mit vielen Hexenzünften, zogen bei bestem Fasnetswetter durch Tennenbronn. Die Hauptstraße war dicht gefüllt mit närrischem Publikum. Ein toller Umzug!
Das Fassdaubenrennen der Narrenzunft Erzknappen war wieder einmal ein Knaller. Zur Überraschung aller Zuschauer hatten es die Erzknappen geschafft Schnee an den Remsbachhof zu fahren und eine Piste zu präparieren. Eine große Gaudi waren dann die Abfahrten der 10 Teams. Die Gäste sahen es mit Schadenfreude an liebsten, wenn die Starterinnen und Starter mit Probleme…
Traumhaftes Wetter zog heute viele Spaziergänger auf die Höhen von Tennenbronn. Man konnte die tolle Fernsicht mit klarer Sicht auf die Schwäbischen Alb genießen. Ein wunderschönes Wochenende.
Bei einigen auf der Geflügelschau in Tennenbronn ausgestellten Hühner ist ihr Name Programm: Seidenhühner oder Strupphühner. Seidiges oder struppiges Gefieder zeichnet diese Tiere aus. Die Startauben zählen zu den ältesten Taubenrassen, die schon im 16. Jahrhundert in Süddeutschland gezüchtet wurden. Viele Gäste konnten diese schönen Tiere in der Tennenbronner Festhalle begutachten.
Und es waren Hirten auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und siehe, des HERRN Engel trat zu ihnen: Euch ist heute der Heiland geboren… Die Krippe der katholischen Kirche Tennenbronn erzählt die Weihnachtsgeschichte nach. Was man eher selten bei Krippen sieht und auch nicht in der Bibel erwähnt wird:…