Erster Schnee
Der erste Schnee in diesem Winter in Tennenbronn im Schwarzwald.
Der erste Schnee in diesem Winter in Tennenbronn im Schwarzwald.
Die siebte Auflage des Tennenbronner Kalender steht zum Verkauf bereit. Ulrich Grießhaber hat wieder einige seiner schönsten Bilder von Tennenbronn zu einem Kalender für das Jahr 2026 zusammengestellt. Nach dem großen Erfolg des Kalenders in den Vorjahren gingen auch dieses Jahr wieder schöne Schwarzwaldmotive in Druck. Der Kalender zeigt die Natur und den Ort Tennenbronn…
Capella Cantorum in Tennenbronn an Allerseelen. Wunderbare Stimmen, wunderbare Stimmung, wunderbares Konzert.
Dieser Winter scheint streng und kalt zu werden. Das Angebot an Skiern, Skischuhen und Bekleidung war auf jeden Fall groß bei der Skimesse der Skifreunde Tennenbronn.. Und der Kaffee und Kuchen hat auch geschmeckt.
Neuer Termin! Neuer Termin! Neuer Termin! Die Bücherei Tennenbronn lädt herzlich zur diesjährigen Buchausstellung ein! Entdecken Sie eine Vielzahl von aktuellen Neuerscheinungen für alle Altersgruppen. Ob als Weihnachtsgeschenk oder persönliche Neuanschaffung, bei uns können alle in Ruhe stöbern. Öffnungszeiten: Wir haben durchgehend geöffnet Samstag, 08.11.2024, 15.00 – 19.00 Uhr Sonntag, 09.11.2024, 09.30 – 18.00 Uhr…
Auch dieses Jahr gab es wieder einen großen Besucheransturm beim WaTaTa Warentauschtag in Tennenbronn. Schon eine halbe Stunde vor Öffnung war eine lange Besucherschlange vor der Sporthalle. Dementsprechend voll war auch das Gedränge an den Tischen. Jeder wollte sein Schnäppchen ergattern. Auf der Festhallenbühne war eine extra Abteilung mit Kinderspielsachen und Kinderbüchern eingerichtet. Kleidung gab…
Beide Kirchen in Tennenbronn haben „Erntedankaltäre“ hergerichtet. In der katholischen Kirche sind fast schon künstlerische Darstellungen liebevoll gestaltet worden. Wir wollen dankbar sein, dass wir alles nötige zum Leben haben.
Am 3. Oktober traditionell das Zwiebelkuchenfest der Harmonie. Die Gäste versuchten mit heißen Zwiebelkuchen, heißer Kürbissuppe gegen die kühle Witterung anzukämpfen. Die Jugendkapelle Tennenbronn unterhielt die Zuhörer gekonnt mit ihren coolen Musikstücken.
Wenn nur wenig Zeit bleibt gehe ich gerne eine Runde auf dem Schmetterlingspfad in Tennenbronn. Es ist schön im Eichbachtal zu wandern. Der Farn leuchtet im frühen Herbst in Rot und Gelb. Oben auf der Höhe in Richtung Sommermoos sind die Baumfällarbeiten beendet. Aus dem alten urigen Wanderweg wird dort ein neuer Waldwirtschaftsweg. Eigentlich schade!…
Viele Tennenbronner kennen vielleicht die Mariengrotte gar nicht? Dabei liegt sie gar nicht abgelegen oberhalb des katholischen Friedhofes an der Straße zum Sportplatz. Ich besuche sie öfters, obwohl ich evangelisch bin. Zum einen hat man von dort einen schönen Ausblick über das Dorf. Zum anderen kann man in Ruhe seinen Gedanken dort nachhängen. Die Mariengrotte…