Die siebte Auflage des Tennenbronner Kalender steht zum Verkauf bereit. Ulrich Grießhaber hat wieder einige seiner schönsten Bilder von Tennenbronn zu einem Kalender für das Jahr 2026 zusammengestellt. Nach dem großen Erfolg des Kalenders in den Vorjahren gingen auch dieses Jahr wieder schöne Schwarzwaldmotive in Druck. Der Kalender zeigt die Natur und den Ort Tennenbronn im Wandel der Jahreszeiten. Es finden sich Bilder auf dem Kalender vom eisigen Winter auf der Altenburg über die goldgelbe Ginsterblüte im Eichabchtal bis hin zu einer bunten Herbststimmung im Gersbachtal. Mit einem Bild der Ichbehexen an ihrem 40-jährigen Jubiläum findet sich dieses Jahr ein Fasnetsmotiv im Januarblatt des Kalenders.

Hier geht es zum Kalender 2026

Projekt Schaller Haiti

Neben dem Wandkalender im DIN A3 Format (42x30cm) ist wieder ein Tischkalender im DIN A6 Postkartenformat erhältlich. Die Bilder sind auf beiden Kalendern identisch.
Die Kalender sind ein ideales Weihnachtsgeschenk.

Der Kaufpreis für den Din A3 Kalender beträgt 14 Euro. Der kleinere Tischkalender kostet 6 Euro. Der Erlös geht an das Missions- und Entwicklungshilfeprojekt Schaller in Haiti.

Der Kalender ist erhältlich:
 – St. Georgen Buchhandlung Haas;
 – Schramberg Buchlese;
 – Tennenbronn Edeka Markt Haas und im Rathaus

Reinhard und Ulrike Schaller arbeiten in Port-à-Piment auf Haiti in der Mission. Das sehr arme Land wird immer wieder von Naturkatastrophen heimgesucht. 2016 fegte Sturm Matthew mit 230 km/h über Haiti hinweg und zerstörte Städte, Dörfer und die komplette Landwirtschaft. Reinhard und Ulrike leisteten Wiederaufbauhilfe.

Erdbeben suchten Haiti 2010 und im August 2021 heim. Die vielen Verletzten waren für die gelernte Krankengymnastin Ulrike Schaller Anlass, physiotherapeutische Stationen aufzubauen. Nur mit gesunden Gliedern können die Leute sich selbst und ihre Familien versorgen und überleben.

Das Land Haiti ist politisch instabil. Es wirtschaften korrupte Politiker. Bewaffnete Gangs terrorisieren die Bevölkerung. Es herrscht bittere Armut. Selbst bei Schallers wurde vor kurzem eingebrochen und das wenige wertvolle Hab und Gut gestohlen.

Reinhard Schaller kümmert sich um Berufsschulen. Dadurch werden Jugendlichen eine handwerkliche Ausbildung geboten. Sie haben somit eine Perspektive für ihr Leben.

Die Familie Schaller leistet Hilfe zur Selbsthilfe vor Ort. Dies ist extrem wichtig, da die Unterstützung aus der Politik in diesem Chaos oft nicht vor Ort ankommt.